Kredit
Bei einem Kredit wird ein gewisser Geldbetrag oder ein Zahlungsversprechen für eine befristete Zeit von einem Kreditgeber an einen Kreditnehmer überlassen.
Als Kreditgeber fungieren Banken oder andere Kreditinstitute.
Der Kreditnehmer zahlt für die bereitgestellte Kreditsumme ein Entgelt in Form von Zinsen.
Bei der Gewährung eines Kredits entstehen für den Kreditnehmer folgende Kosten:
- die Sollzinsen,
- die Kreditprovision,
- die Bearbeitungsgebühren und
- die Kontoführungsgebühren.
Neben Krediten, welche an keinen Zweck gebunden sind, gibt es zweckgebundene Kredite, beispielsweise Privatkredite, Autokredite, Konsumentenkredite und Überziehungskredite.
Eine weitere Unterscheidung kann in kurzfristige, mittelfristige und langfristige Kredite erfolgen.