Kreditrechner.com

  • Privatkredit
    • Auxmoney
    • Bank of Scotland
    • Barclaycard
    • BBBank
    • Bon-Kredit
    • Commerzbank
    • Creditolo
    • Deutsche Bank
    • Deutsche Skatbank
    • DKB
    • Dr. Klein
    • Giromatch
    • ING
    • Maxda
    • N26
    • OFINA
    • OYAK Anker Bank
    • Postbank
    • S-Kreditpartner
    • Santander Consumer Bank
    • SKG Bank
    • smava
    • SWK Bank
    • TARGOBANK
    • Verivox
  • Autokredit
    • Bank of Scotland
    • Barclaycard
    • Bon-Kredit
    • DKB Autokredit
    • ING
    • Postbank
    • Santander Bank Autokredit
    • S-Kreditpartner – Autokredit
    • smava
    • SWK Bank
    • Verivox
  • Baufinanzierung
    • 1822direkt
    • Baufi24
    • Bon-Kredit
    • CE-Baufinanz
    • creditweb
    • Dr. Klein
    • DSL Bank
    • DTW
    • ING
    • Interhyp
  • Spezialkredite
    • Beamtenkredit
      • ABK Bank – Beamtendarlehen
      • CreditPlus
    • Firmenkredit
      • Invesdor Unternehmenskredit
      • Teylor – Firmenkredit
    • Kleinkredit
      • Barclaycard
      • Bon-Kredit
      • CashCape
      • Creditolo
      • CreditPlus Bank
      • Dr. Klein
      • Norisbank
      • Qlick
      • Santander Consumer Bank
      • smava
      • Verivox
      • Volkswagen Bank
    • Kredit für Freiberufler
    • Kredit für Selbstständige
      • Barclaycard
      • Bon-Kredit
      • Creditolo
      • Ferratum
      • Giromatch
      • ING
      • Invesdor
      • iwoca – Kredit für Selbstständige
      • Postbank
      • Qred
      • smava
      • TARGOBANK
      • Teylor – Firmenkredit
      • Verivox
    • Kredit ohne Schufa
      • auxmoney
      • Bon-Kredit
      • credicom
      • CrediMaxx
      • Creditolo
      • Maxda
    • Kreditvermittler
      • Bon-Kredit
      • CashCape
      • credicom
      • CrediMaxx
      • Creditolo
      • Dr. Klein
      • Duratio
      • Maxda
      • smava
      • Verivox
    • Kredit von Privat
      • Giromatch
    • Minikredit
    • Modernisierungskredit
      • Bon-Kredit
      • ING
      • TARGOBANK
    • Ökokredit
      • SWK Bank – Ökokredit
    • Policendarlehen
      • LifeFinance
      • SWK Bank
    • Rahmenkredit
      • ING
      • Volkswagen Bank
    • Sofortkredit
    • Unternehmensfinanzierung
  • Rechner
    • Bausparrechner
    • Beleihungsauslauf berechnen
    • Budgetrechner
    • Finanzierungsrechner
    • Haushaltsrechner
    • Mietrechner
    • Mietrendite / Kaufpreisfaktor
    • Kaufen oder Mieten
    • Nebenkostenrechner
    • Sondertilgung berechnen
    • Tilgungsrechner
    • Umschuldungsrechner
    • Vorfälligkeitsrechner
    • Zielsparrechner
  • Ratgeber
Sie befinden sich hier: Startseite / Ratgeber / Autokredit ablösen

Autokredit ablösen

Die Zinsen für Kredite sind derzeit günstiger zu haben denn je, weshalb sich verständlicherweise viele Kreditnehmer fragen, ob es sich nicht lohnen würde, ihre Altkredite in günstigere Ratenkredite umzuschulden. Interessant wäre dieser Ansatz auch im Bereich Autofinanzierung ablösen. Um hier nicht plötzlich über Kostenfallen zu stolpern, ist es bei der Ablösung von Autokrediten wichtig, auf einige Punkte zu achten.

Wichtige Informationen

  • Autokredite sind zweckgebundene Kredite und verlangen daher oft nach einer Sicherheit.
  • Bei Autokrediten wird mitunter der Fahrzeugschein als Sicherheit einverlangt – dies könnte vorzeitige Kreditäblösen erschweren.
  • Je nach Vertrag sind Sondertilgungen gar nicht oder nur gebührenpflichtig möglich.

Die Frage der Sicherheit beim Autokredit

Wer einen Autokredit aufnimmt, nimmt diese Art der Finanzierung meist zweckgebunden auf. Das bedeutet: die Kreditsumme wird von der kreditgebenden Bank nicht zur freien Verfügung gestellt, sondern der Kredit ist zweckgebunden. Bei einem solchen an einen bestimmten Zweck gebundenen Kredit wird jedoch oftmals zugleich vom Kreditgeber eine Sicherheit verlangt.

Bei Warenhauskrediten ist dies in der Regel die Ware, für die der Kredit aufgenommen wurde. Bei einer Autofinanzierung ist die Sicherheit dann in den meisten Fällen das Auto, das über das Darlehen bezahlt werden soll. Das bedeutet: der Fahrzeughalter wird dann zwar zum Besitzer des Autos, der Eigentümer ist jedoch die kreditgebende Bank, die zugleich auch den Fahrzeugschein als Sicherheit einzieht.

Dies ist natürlich in Zeiten einer stressfreien Rückzahlung kein Problem, könnte jedoch bei der vorzeitigen Ablösung einer Autofinanzierung, beispielsweise durch einen neuen Kredit oder einer Sondertilgung aus eigener Tasche durchaus zum Problem werden.

Denn: der Fahrzeugeigentümer, und damit die Bank, muss dem Ablösen des ausgegebenen Kredits natürlich zustimmen und dann auch zeitnahe den Fahrzeugschein dem neuen Eigentümer zukommen lassen.

Die Stolperfalle könnte dabei sein: Da der Fahrzeughalter nicht zugleich der Fahrzeugeigentümer ist, kann das Auto selbst nicht ohne Weiteres als Sicherheit für den Ablösekredit angegeben werden.

Dies könnte im schlimmsten Falle zugleich eine Kostenfalle bedeutet: der neue Kredit wird dann doch plötzlich teurer als gedacht, da er ohne Sicherheit aufgenommen wird, zugleich aber zweckgebunden ist.

Autokredit

€

Kostenfalle Sondertilgung

Um eine Autofinanzierung durch einen neuen, günstigeren Autokredit ablösen zu können, muss eine Sondertilgung des bisherigen Kredits durchgeführt werden. Hierbei kommt es jedoch darauf an, was im ursprünglichen Kreditvertrag vereinbart wurde. Je nach Kredit kann eine vollständige Sondertilgung kostenlos und auch recht unbürokratisch abgewickelt werden. Das muss jedoch nicht immer der Fall sein. Deshalb sollte vor der Durchführung der Ablösung der bisherigen Autofinanzierung darauf geachtet werden, was im Autokreditvertrag steht.

Sollte eine vollständige Sondertilgung zur Ablösung des bisherigen Kredits nicht möglich sein oder nur unter Kostenaufwand, ist die Frage, ob sich die Ablösung der Autofinanzierung in diesem Fall wirklich lohnt.

Fazit

Wer auf beide Punkte achtet, die Sicherheit für den neuen Autokredit und die Sondertilgungsmöglichkeit für die Ablösung der bisherigen Autofinanzierung, der kann durchaus ein glückliches Händchen haben mit seiner Vorgehensweise.

Hier kommt es darauf an, was bei der Kreditaufnahme im Vertrag vereinbart wurde, was rechtens ist und wohin die Reise bei der Ablösung einer Autofinanzierung. gehen soll. Es empfiehlt sich bereits beim Abschluss eines Kreditvertrags immer auch über das Ende, das möglicherweise durch eine Ablösung durch einen günstigeren Kredit geschehen könnte, nachzudenken.

Wie günstig derzeit Autokredite für Sie zu haben sind, können Sie über nachfolgendes Formular erfahren. Geben Sie dazu einfach die abgefragten Informationen an und erhalten Sie am Ende ein kostenloses, unverbindliches Angebot der günstigsten Anbieter. Oder benutzen Sie gern direkt unseren übersichtlichen Autokredit-Vergleich.

Logo von Kreditrechner.com
Ein Projekt der Franke-Media.net
RedaktionImpressumDatenschutz

Kreditrechner.com · Copyright © 2025