Postbank Privatkredit direkt im Test
Beim Postbank „Privatkredit direkt“ profitieren Sie als Kreditnehmer einerseits von Top-Internet Konditionen. Gleichzeitig profitieren Sie von maximaler Flexibilität und Sicherheit. Mit dem Privatkredit direkt der Postbank können Sie sich alle Wünsche zwischen 3.000 und 50.000 Euro erfüllen.
Zinsen und Kondititionen
Aktion
- Aktion:
- Bis zu 150 EUR Best-Choice Gutschein
- Beschreibung:
- Ab sofort erhalten Kunden beim Abschluss des Postbank-Privatkredits einen Best-Choice Gutschein in Höhe von bis zu 150 EUR:
- 50 EUR bei Nettodarlehensbetrag von 3.000,00 EUR bis 9.999,99 EUR
- 100 EUR bei Nettodarlehensbetrag von 10.000,00 EUR bis 24.999,99 EUR
- 150 EUR bei einen Nettodarlehensbetrag von 25.000,00 EUR bis 50.000,00 EUR

Daten im Überblick
- Anbieter:
- DB Privat- und Firmenkundenbank AG
- Produkt:
- Privatkredit direkt
- Verwendung für:
-
- Freie Verwendung
- Umschuldung
- Nettodarlehensbetrag:
- Ab 3.000 € bis 50.000 €
- Laufzeit:
- Von 12 bis 84 Monaten
- Effektivzins p.a.:
- Ab 1,55 % bis 6,99 %
- Sollzins p.a.:
- Ab 1,53 % bis 6,77 %
- Anzahl der Raten
- von 12 bis 84
- Bonität:
- Der Zinssatz ist abhängig von der Bonität!
- Der Zinssatz ist unabhängig von der Laufzeit!
- Der Zinssatz ist unabhängig von der Kreditsumme!
Informationen der Bank
- Name der Bank:
- DB Privat- und Firmenkundenbank AG
- Anschrift der Bank:
- Friedrich-Ebert-Allee 114 - 126
53113 Bonn - Telefonnummer der Bank:
- Tel: +49 (0)228-9200
- Faxnummer der Bank:
- Fax: +49 (0)228-92035151
- E-Mail der Bank:
- E-Mail: direkt@postbank.de // direkt@postbank.epost.de // business@postbank.de // firmenkunden@postbank.de
- Zuständige Aufsicht:
- Europäische Zentralbank (EZB), Sonnemannstraße 22, 60314 Frankfurt am Main // Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn
- Repräsentatives Beispiel
- Nettodarlehensbetrag:
- 10.000 €
- Laufzeit:
- 60 Monate
- Sollzins p.a.:
- 3,91%
- Effektivzins p.a.:
- 3,99%
- Monatl. Rate:
- 184,00 €
- Gesamtsumme:
- 11.024,00 €
Interessante Produktdetails
- Umschuldung möglich:
- Ja
- Sondertilgung möglich:
- Einmal pro Laufzeitjahr sind kostenlose Teilrückzahlungen von bis zu 50 Prozent der offenen Kreditsumme möglich
- Ratenstundung:
- Stundungen sind im Einzellfall gegen eine Gebühr möglich
- Kreditversicherung:
- Optional möglich
- Kontoverwaltung:
-
- Online
- Telefon
- Postweg
- per App
- Widerrufsfrist:
Widerrufsfrist: 30 Tage
Informationen zur Antragsstrecke
- Kreditanfrage:
- Online
- Kreditzusage:
- Beim Online-Antrag geschieht die Vorabzusage sofort
- Art der Legitimation:
-
- Videoident
- Postident
- Filialbesuch
FAQs zum Postbank Kredit
Wie hoch kann der Postbank Kredit maximal sein?
Der Kredit der Postbank ist von 3.000 bis 50.000 Euro erhältlich. Die Laufzeiten liegen zwischen 12 und 84 Monaten. Laufzeit und Höhe Ihres persönlichen Kredits können Sie selbstverständlich selbst bestimmen. Da der Postbank “Privatkredit direkt” an keinen Verwendungszweck gebunden ist, kann dieser nicht nur als Ratenkredit, sondern auch als Sofortkredit, Autokredit oder als Immobilienkredit genutzt werden.
Wie lange dauert es bis zur Auszahlung des Postbank Kredits
Die Auszahlung erfolgt beim Postbank Privatkredit direkt umgehend nach Genehmigung. Kunden sollten lediglich ein paar Tage für den Versand und die Prüfung der Unterlagen einkalkulieren.
Wie beantrage ich den Postbank Kredit?
Eine Kreditanfrage bei der Postbank ist für Sie vollkommen kostenlos und unverbindlich. Sagt Ihnen das Angebot zu, können Sie den unterzeichneten Kreditvertrag sowie alle notwendigen Unterlagen an die Postbank versenden.
Zur Antragsstrecke geht es über einen der Links auf dieser Seite.
Welche Unterlagen werden beim Postbank Kredit benötigt?
Dem Vertrag sind Einkommensnachweise (z.B. in Form einer Lohn- oder Gehaltsabrechnung bzw. eines Rentenbescheids) der letzten beiden Monate beizulegen. Außerdem eine Kopie des Personalausweises oder Reisepasses und vollständige Kontoauszüge für den letzten Monat (Kopie). Im Einzelfall können weitere Unterlagen verlangt werden.
Wer kann den Postbank Kredit beantragen?
Um den Postbank Kredit zu beantragen muss der Kreditnehmer mindestens 18 Jahre alt sein und ein regelmäßiges Einkommen nachweisen (Lohn-, Gehalts- oder Rentenzahlungen). Ein Wohnsitz in Deutschland wird ebenfalls verlangt. Der Antrag ist kostenlos.
Widerrufsrecht
Das Geld wird sofort nach Prüfung ausgezahlt. Falls Sie sich später doch anders entscheiden sollten, haben Sie 14 Tage Zeit, Ihren Postbank Ratenkredit zu widerrufen und vom Vertrag zurückzutreten.
Wie hoch ist die Kreditrate monatlich?
Eine unverbindliche Berechnung der monatlichen Kreditrate können Sie auf dieser Seite durchführen. Nutzen Sie einfach den automatischen Kreditrechner am Seitenanfang.
Extras des Postbank Kredits
Keine Altersbeschränkung
Da die Postbank keine Altersbeschränkung nach oben hin festlegt, können auch Rentner, Senioren oder Pensionäre in den Genuss eines günstigen Ratenkredits kommen. Übrigens, eine Kreditanfrage hat keine negativen Auswirkungen auf Ihren Scoring-Wert bei der SCHUFA!
Kreditabsicherung: Ratenschutz der Postbank
Wenn Sie sich für den Postbank Privatkredit direkt entscheiden, haben Sie die Möglichkeit, optional zum Kredit noch den PB Ratenschutz abzuschließen. Mit dieser Versicherung können Sie Ihre Kreditraten im Falle von Arbeitsunfähigkeit, Arbeitslosigkeit oder auch im Todesfall absichern.
Die Versicherung übernimmt dann die restlichen Kreditraten und schützt Sie und Ihre liebe Familie vor dem finanziellen Ruin. Der Abschluss des PB Ratenschutzes ist freiwillig und keine Voraussetzung für die Kreditvergabe.
Umschuldung und Sondertilgung
Sondertilgungen sind jederzeit möglich. Auch lässt sich der komplette Kredit vorzeitig zurückzahlen. Die Postbank verlangt allerdings eine Vorfälligkeitsentschädigung (max. 1 % des vorzeitig gezahlten Betrags). Einmal pro Jahr kann eine kostenlose Teilrückzahlung von bis zu 50 % erfolgen.
Der Postbank Kredit ist für eine Umschuldung nutzbar. Geben Sie dies ggf. in Ihrem Antrag an.
Zur Postbank
Die Wurzeln der heutigen Postbank führen bis ins Jahr 1909 zurück. Privatisiert wurde sie 1995. Seit dem 25. Mai 2018 gehört die Postbank vollumfänglich zur Deutsche Bank AG. Die Zentrale der Postbank liegt weiterhin in Bonn, vollständig heißt das Unternehmen nun „Postbank – eine Niederlassung der DB Privat- und Firmenkundenbank AG“. Für die Postbank-Kunden bedeutet die Fusion keine Veränderungen.