Kreditrechner.com

  • Privatkredit
    • 1822direkt
    • Bank of Scotland
    • Barclaycard
    • BBBank
    • Consorsbank
    • CreditPlus Bank
    • Degussa Bank
    • Deutsche Bank
    • Deutsche Skatbank
    • DKB
    • DSL Bank
    • Duratio
    • Ferratum
    • Fidor Bank
    • HypoVereinsbank
    • IKANO Bank
    • ING
    • N26
    • netbank
    • Norisbank
    • OFINA
    • Onlinekredit.de
    • OYAK Anker Bank
    • Postbank
    • Privatkredit.de
    • Qlick
    • Santander Consumer Bank
    • Sberbank Direct
    • SKG Bank
    • smava
    • SWK Bank
    • TARGOBANK
    • Volkswagen Bank
  • Autokredit
    • Bank of Scotland
    • carcredit
    • CreditPlus Bank
    • DSL Bank
    • Ferratum
    • IKANO Bank
    • ING
    • norisbank
    • Postbank
    • SWK Bank
    • TARGOBANK
  • Baufinanzierung
    • BBBank
    • Bon-Kredit
    • CE-Baufinanz
    • comdirect
    • Consorsbank
    • creditweb
    • Dr. Klein
    • DTW
    • HypoVereinsbank
    • ING
    • Interhyp
    • NIST
  • Spezialkredite
    • Beamtenkredit
      • CreditPlus
    • Kleinkredit
      • Barclaycard
      • Bon-Kredit
      • Creditolo
      • CreditPlus Bank
      • Dr. Klein
      • Norisbank
      • Santander Consumer Bank
      • SWK Bank
      • Volkswagen Bank
    • Kredit für Selbstständige
      • Barclaycard
      • Creditolo
      • Ferratum
      • Funding Circle
      • Giromatch
      • iwoca
      • kapilendo
      • netbank
      • Postbank
      • smava
      • Targobank
      • Teylor
    • Kredit ohne Schufa
      • auxmoney
      • Bon-Kredit
      • credicom
      • CrediMaxx
      • Creditolo
      • Maxda
      • Maxxkredit
    • Kreditvermittler
      • Bon-Kredit
      • credicom
      • CrediMaxx
      • Creditolo
      • Dr. Klein
      • Duratio
      • Maxda
      • Maxxkredit
      • smava
    • Kredit von Privat
      • Auxmoney
      • Fellow Finance
      • Giromatch
    • Minikredit
    • Modernisierungskredit
      • DSL Bank
      • ING
      • OYAK Anker Bank
      • SKG Bank
      • TARGOBANK
    • Policendarlehen
      • cash.life
      • CFI Fairpay
      • creditweb
      • LifeFinance
      • LVM Versicherung
      • Policen Direkt
      • SWK Bank
    • Rahmenkredit
      • cashpresso
      • ING
      • OYAK ANKER Bank
      • Volkswagen Bank
    • Sofortkredit
    • Unternehmensfinanzierung
  • Rechnersammlung
    • Bausparrechner
    • Budgetrechner
    • Finanzierungsrechner
    • Haushaltsrechner
    • Mietrechner
    • Mietrendite / Kaufpreisfaktor
    • Miet-/Kaufrechner
    • Nebenkostenrechner
    • Tilgungsrechner
    • Umschuldungsrechner
    • Vorfälligkeitsrechner
    • Zielsparrechner
  • Lexikon
  • Ratgeber
Sie befinden sich hier: Startseite / Spezialkredite / Beamtenkredit

Beamtenkredit-Rechner 12/2019

Beamtenkredite richten sich an Beamte, Lehrer oder Angestellte im öffentlichen Dienst und stehen diesen neben den normalen Privatkreditangeboten der Banken zur Verfügung. Die Besonderheiten der Beamtenkredite sind ihre niedrigen Zinsen, da Beamten automatisch eine höhere Bonität zugestanden wird, höhere Kreditsummen und besonders lange Laufzeiten.

Der Markt für Beamtenkredite ist sehr überschaubar, wir können Ihnen daher aktuell nur einen Beamtenkredit näher vorstellen.





erweiterte Optionen ↓↑

Jetzt berechnen
[maskenimages]
Logo von CreditPlus
  • 1,99%
  • bis 10,99%
  • effektiver Jahreszins
  • 1,97%
  • bis 10,47%
  • gebundener Sollzins
  • 589,49 €
  • monatliche Rate
  • 42.443,35 €
  • Gesamtbetrag
Weiter
CreditPlus BeamtenKredit

Produktdetails↓↑

Repr. Beispiel nach §6a PAngV: Nettodarlehensbetrag 4.000,00 EUR; Kreditrate: 75,26 EUR; Gesamtbetrag: 4.515,60 EUR; Anzahl Kreditraten: 60; Effektiver Jahreszins: 4,99%; Gebundener Sollzins: 4,88%; Anbieter: CreditPlus

Allgemeine Informationen

  • Nettodarlehensbetrag:von 500 EUR bis 100000 EUR
  • Laufzeit:von 12 bis 120 Monaten
  • Effektiver Jahreszins:ab 1.99% bis 10.99%
  • Gebundener Sollzins:ab 1.97% bis 10.47%
  • Bearbeitungsgebühr:0 EUR
  • Die angezeigten Konditionen sind bonitätsabhängig

Repräsentatives Beispiel nach §6a PAngV

  • Nettodarlehensbetrag:4.000,00 EUR
  • Laufzeit:60 Monate
  • Effektiver Jahreszins:4,99%
  • Gebundener Sollzins:4,88%
  • Bearbeitungsgebühr:0 EUR

Darlehensgeber/-vermittler

CreditPlus Bank AG
Augustenstraße 7
70178 Stuttgart

Produktinformationen

  • Sondertilgung möglich:Ja
  •  Sondertilgungen sind einmal im Monat kostenfrei möglich, sofern vier ursprünglich vereinbarte Raten offen bleiben
  • Ratenstundung möglich:Ja
  •  Stundungen sind nach Rücksprache einmal pro Jahr möglich
  • Kreditversicherung:optional möglich
  • Verlängerter Widerruf:Nein
  • Videoident möglich:Ja
Zum Produkttest
Jetzt CreditPlus-BeamtenKredit beantragen

Stand der Daten: 11.12.2019


Inhaltsverzeichnis

  • Was sind Beamtenkredite?
  • Beamtenkredit oder Beamtendarlehen?
  • Vorteile von Beamtenkrediten
    • Höhere maximale Kreditsumme
    • Zinsfestschreibung und günstige Kreditzinsen
    • Lange Laufzeiten und Sondertilgung
    • In der Regel keine Bearbeitungsgebühren
    • Freier Verwendungszweck
    • Auch für Pensionäre
  • Beamtenkredit beantragen
  • Rechner und Interessantes zum Thema
    • Kredit umschulden - So gelingt die Umschuldung - inkl. Rechner
    • Kredite aufstocken - Worauf kommt es an?
    • Restschuldversicherung - Vergleich der Mehrkosten für Verbraucher
    • Kreditsicherheiten - Arten und Beispiele im Überblick

Was sind Beamtenkredite?

Beim Beamtenkredit handelt es sich um einen Kredit, der sich als Ratenkredit an Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst richtet. Damit steht er beispielsweise Lehrern, Berufssoldaten, Professoren oder Richtern zur Verfügung. Die Konditionen sind – dank der im Allgemeinen guten Bonität der Zielgruppe – sehr günstig und die angebotenen Kreditsummen und Laufzeiten übersteigen das beim Privatkredit übliche Maß.

Hintergrund

Beamtenkredit oder Beamtendarlehen?

Umgangssprachlich werden Beamtenkredit und Beamtendarlehen oft gleichgesetzt. Die Unterschiede sind aber enorm:

Der Beamtenkredit ist ein Ratenkredit, der sich an den Bedürfnissen und Möglichkeiten einer speziellen Zielgruppe – den Beamten – ausrichtet.

Das Beamtendarlehen hingegen wird zusammen mit einer Kapitallebensversicherung oder auch Rentenversicherung abgeschlossen. Während der Laufzeit des Darlehens, die bis zu 20 Jahre betragen kann, werden die Kreditraten in die Versicherungspolice eingezahlt. Die Zinsen hingegen werden an den Darlehensgeber (in der Regel eine Bank oder eine Versicherung) entrichtet.

Zum Ende der Laufzeit wird das Darlehen dann mit Hilfe der Auszahlung aus der Versicherung getilgt. Man spricht dabei auch von einem endfälligen Darlehen, wie es auch als Sonderfall einer Baufinanzierung eingesetzt werden kann.

Infografik zum Unterschied zwischen Beamtenkredit und Beamtendarlehen

Vorteile von Beamtenkrediten

Höhere maximale Kreditsumme

Der Beamtenkredit hat gegenüber dem Ratenkredit beispielsweise eine viel höhere maximale Kreditsumme. Diese kann bis zu 100.000 Euro betragen. Ein normaler Ratenkredit hingegen ist meist auf eine maximale Kreditsumme von 50.000 Euro oder weniger limitiert. Dabei gilt als Faustformel, dass der maximale Kreditbetrag bis zu zwei Jahresnettogehältern betragen kann. Wer als Beamter pro Monat 3.500 Euro netto verdient, könnte also bis zu 84.000 Euro Kredit erhalten.

Zinsfestschreibung und günstige Kreditzinsen

Ein weiterer Pluspunkt, den sich der Beamtenkredit jedoch mit den meisten Ratenkrediten teilt, ist die Zinsfestschreibung über die gesamte Laufzeit des Kredites. Das bedeutet, dass die Zinsen sich über die gesamte Laufzeit nicht ändern. Außerdem sind die Zinskonditionen sehr günstig.

Lange Laufzeiten und Sondertilgung

Beamtenkredite werden über sehr lange Laufzeiten angeboten. Diese können bis zu 12 Jahre betragen und gewährleisten dem Kreditnehmer sehr geringe Kreditraten. Beim Beamtenkredit sind jederzeit Sondertilgungen möglich. Der Kreditnehmer kann so schneller seine finanzielle Unabhängigkeit zurück erlangen. Beim Beamtendarlehen beträgt die Mindestlaufzeit zwölf Jahre (bedingt durch die abgeschlossene Kapitallebensversicherung). Die maximale Laufzeit liegt bei 20 Jahren.

In der Regel keine Bearbeitungsgebühren

In der Regel fallen für den Beamtenkredit keine Bearbeitungsgebühren an. Der Beamtenkredit kann in Verbindung mit einer Kreditausfallversicherung abgeschlossen werden. Diese schützt die Familie und den Kreditnehmer bei Dienstunfähigkeit. Die Versicherung beinhaltet eine Überschussbeteiligung, die nach Ablauf der Ratenzahlung zur Tilgung des Kredites genutzt wird, was die Raten des Beamtenkredites nochmals senkt.

Freier Verwendungszweck

Der Beamtenkredit ist an keinen Verwendungszweck gebunden. Der Darlehensnehmer kann über die Kreditumme frei verfügen.

Auch für Pensionäre

Beamtenkredite stehen auch Pensionären zur Verfügung – allerdings können die maximalen Laufzeiten je nach Bank kürzer ausfallen als bei jüngeren Kreditnehmern.

Surftipp: Zum Beamtenkredit-Vergleich

Beamtenkredit beantragen

Die Beantragung des Beamtenkredites ist sehr einfach. Zahlreiche Kreditgeber bieten Kredite für Beamte an. Mit Rechnern wie dem auf unserer Seite können dabei schnell und einfach die Konditionen der verschiedenen Anbieter verglichen und der Antrag für den Beamtenkredit eingereicht werden.

Fällt die Kreditprüfung positiv aus, werden dem Antragsteller die erforderlichen Vertragsunterlagen zugesendet. Diese müssen dann korrekt ausgefüllt werden und an den Kreditgeber unterschrieben zurück gesendet werden.

Die Vertragsunterlagen werden im Anschluss nochmals geprüft. Die Auszahlung der Kreditsumme erfolgt dann innerhalb kürzester Zeit auf ein vorher vom Kreditnehmer angegebenes Konto.


Rechner und Interessantes zum Thema

Privatkredit als Alternative?

Zum Privatkredit-Vergleich

Kredit von Privat an Privat

Kredite von Privat an Privat

Vielleicht wäre auch das interessant für Sie:

  • sozialmedia Grafik

    Kredit umschulden - So gelingt die Umschuldung - inkl. Rechner

    Wie viel Geld sich durch eine Umschuldung, also die Ablösung alter Kredite, sparen lässt, zeigen unser Umschuldungsrechner und unsere Tipps.weiterlesen
  • sozialmedia Grafik

    Kredite aufstocken - Worauf kommt es an?

    Einen alten Kredit aufzustocken funktioniert fast immer. Aber es ist nicht immer sinnvoll. Unser Ratgeber erklärt, was zu beachten istweiterlesen
  • sozialmedia Grafik

    Restschuldversicherung - Vergleich der Mehrkosten für Verbraucher

    Wie teuer sind Restschuldversicherungen wirklich? Wir haben die Angebote von zehn Banken verglichen und zeigen Ihnen die echten Kosten.weiterlesen
  • sozialmedia Grafik

    Kreditsicherheiten - Arten und Beispiele im Überblick

    Eine Kreditsicherheit dient der Bank dazu, ein Darlehen abzusichern. Welche Arten von Kreditsicherheiten man unterscheidet, zeigen wir hier.weiterlesen

Logo von Kreditrechner.com
Ein Projekt der Franke-Media.net
ImpressumDatenschutz

Kreditrechner.com · Copyright © 2019