Kreditrechner.com

  • Privatkredit
    • 1822direkt
    • Bank of Scotland
    • Bank Norwegian
    • Barclaycard
    • BBBank
    • Bon-Kredit
    • CashCape
    • Commerzbank
    • Deutsche Bank
    • Deutsche Skatbank
    • DKB
    • DSL Bank
    • Duratio
    • Fellow Bank
    • HypoVereinsbank
    • IKANO Bank
    • ING
    • N26
    • Norisbank
    • Novum Bank
    • OFINA
    • OYAK Anker Bank
    • Postbank
    • PSD Bank
    • Qlick
    • Santander Consumer Bank
    • SKG Bank
    • smava
    • SWK Bank
    • TARGOBANK
    • Verivox
    • Volkswagen Bank
  • Autokredit
    • Bank of Scotland
    • Barclaycard
    • Bon-Kredit
    • carcredit
    • DKB Autokredit
    • DSL Bank
    • IKANO Bank
    • ING
    • norisbank
    • Postbank
    • smava
    • SWK Bank
    • Verivox
  • Baufinanzierung
    • 1822direkt
    • BBBank
    • Baufi24
    • baufi-line
    • Bon-Kredit
    • CE-Baufinanz
    • creditweb
    • Dr. Klein
    • DSL Bank
    • DTW
    • HypoVereinsbank
    • immo-finanzcheck.de
    • ING
    • Interhyp
  • Spezialkredite
    • Beamtenkredit
      • CreditPlus
    • Firmenkredit
    • Kleinkredit
      • Barclaycard
      • Bon-Kredit
      • CashCape
      • Creditolo
      • CreditPlus Bank
      • Dr. Klein
      • Norisbank
      • Novum Bank
      • Qlick
      • Santander Consumer Bank
      • smava
      • Verivox
      • Volkswagen Bank
    • Kredit für Freiberufler
    • Kredit für Selbstständige
      • Barclaycard
      • Bon-Kredit
      • Creditolo
      • Ferratum
      • Giromatch
      • ING
      • Invesdor
      • Postbank
      • smava
      • TARGOBANK
      • Verivox
    • Kredit ohne Schufa
      • auxmoney
      • Bon-Kredit
      • credicom
      • CrediMaxx
      • Creditolo
      • Maxda
      • Maxxkredit
    • Kreditvermittler
      • Bon-Kredit
      • CashCape
      • credicom
      • CrediMaxx
      • Creditolo
      • Dr. Klein
      • Duratio
      • Maxda
      • Maxxkredit
      • smava
      • Verivox
    • Kredit von Privat
      • Giromatch
    • Minikredit
      • Novum Bank
    • Modernisierungskredit
      • Bon-Kredit
      • DSL Bank
      • ING
      • OYAK Anker Bank
      • SKG Bank
      • TARGOBANK
    • Policendarlehen
      • CFI Fairpay
      • LifeFinance
      • Policen Direkt
      • SWK Bank
    • Rahmenkredit
      • ING
      • SWK Bank
      • Volkswagen Bank
    • Sofortkredit
    • Unternehmensfinanzierung
  • Rechner
    • Autokredit-Sparpotenzial-Rechner
    • Bausparrechner
    • Beleihungsauslauf berechnen
    • Budgetrechner
    • Finanzierungsrechner
    • Haushaltsrechner
    • Mietrechner
    • Mietrendite / Kaufpreisfaktor
    • Kaufen oder Mieten
    • Nebenkostenrechner
    • Sondertilgung berechnen
    • Tilgungsrechner
    • Umschuldungsrechner
    • Vorfälligkeitsrechner
    • Zielsparrechner
  • Ratgeber
Sie befinden sich hier: Startseite / Spezialkredite / Kredit für Freiberufler

Kredite für Freelancer und Freiberufler

Gleich, ob Freiberufler oder Freelancer, der Bedarf an mehr als der vorhandenen Liquidität kann immer auftreten. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen Freiberufler handelt oder einen gewerbepflichtigen Freelancer. Beide stehen allerdings bei einer Kreditaufnahme vor einer nicht zu unterschätzenden Hürde. Viele Banken tun sich schwer damit, Selbstständigen jeglicher Couleur ein Darlehen zu geben. Wir zeigen, worauf es bei einem Kredit für Freelancer und Freiberufler ankommt, welche Möglichkeiten es gibt und welche Voraussetzungen für die Kreditvergabe bestehen.

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

  • Banken und Vermittler mit Krediten für Freelancer
  • Warum sind Kredite für Freiberufler und Freelancer komplexer?
  • Wie wird ein Kredit verbucht?
  • Antragsprozess und Identitätsprüfung
  • Gibt es besondere Kreditangebote für Freiberufler und Freelancer?

Unser Tipp

Kredite an Freiberufler und Freelancer werden nicht von allen Banken vergeben.

P2P-Portale (Kredite von Privat an Privat) und Crowdfunding etablieren sich gerade bei Freiberuflern und Freelancern immer mehr als Alternative bei Ratenkrediten gegenüber den Banken und Sparkassen.

Speziell für Gründer auch aus den Bereichen Freiberufler oder Freelancer bietet die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) spezielle Kreditprogramme.

Weist die BWA gefährliche Lücken bei den Einnahmen aufgrund offener Rechnungsposten auf, können diese Lücken für die Bonitätsprüfung durch den “Korrekturbogen zur BWA” berichtigt werden.

Banken und Vermittler mit Krediten für Freelancer

Es liegt in der Natur der Sache, dass diese Frage nicht pauschal zu beantworten ist. Wer einen echten Gründerkredit benötigt, ist mit einem Konsumentenkredit, der auch an Selbstständige vergeben wird, schlecht bedient.

Geht es um einen Kredit für private Zwecke, hilft unser Privatkredit-Rechner weiter. Unser nachfolgender Kreditrechner, der nur auf die Zielgruppe der Freelancer und Freiberufler abstellt, gibt in der Angebotsübersicht bereits Auskunft, welche Banken und Vermittler Kredite für geschäftliche Zwecke explizit auch für Freiberufler und Freelancer anbieten. Dazu kommen natürlich auch die Informationen bezüglich der Zinsen, eventuellen Kosten bei vorzeitiger Tilgung etc.:


€

    Filter×

  • infoicon
  • infoicon
  • infoicon
  • infoicon
  • infoicon
  • infoicon
  • infoicon
  • infoicon
  • infoicon
  • infoicon
  • infoicon
  • infoicon
×
Infotexte
Logo von Postbank  Business Kredit
Business Kredit
4.05/5,00
  • 51.327,96 €
  • Gesamtbetrag
  • 1.069,33 €
  • monatliche Rate
  • 1,29% bis 9,56%
  • Sollzins p.a.
  • 1,29% bis 9,99%
  • Effektivzins p.a.
  
2/3aller Kunden erhalten :25.000,00 € Nettodarlehensbetrag; 60 Raten à 472,58 € p.M.; 28.354,98 € Gesamtbetrag;5,19% eff. Zins p.a.; 5,07%; geb. Zins p.a.; Darlehensgeber bzw. -vermittler: DB Privat- und Firmenkundenbank AG
×

Allgemeine Informationen

Nettodarlehensbetrag:
von 10.000 € bis 100.000 €
Laufzeit:
von 12 bis 84 Monaten
Effektivzins p.a.:
ab 1,29% bis 9,99%
Sollzins p.a.:
ab 1,29% bis 9,56%
Bearbeitungsgebühr:
0 €
    Die angezeigten Konditionen sind bonitätsabhängig

Darlehensgeber/-vermittler

Darlehensgeber
Name:
DB Privat- und Firmenkundenbank AG
Straße:
Friedrich-Ebert-Allee 114 - 126
Ort:
53113 Bonn

Repräsentatives Beispiel nach §6a PAngV

Nettodarlehensbetrag:
25.000,00 €
Laufzeit:
60 Monate
Effektivzins p.a.:
5,19%
Sollzins p.a.:
5,07%

Produktinformationen

Sondertilgung möglich:
Ja
Sondertilgungen sind jederzeit möglich. Ab 20 Prozent außerplanmäßiger Tilgung wird eine Ratenreduzierung angeboten
Ratenstundung möglich:
Ja
Im Einzelfall gegen eine Gebühr möglich
Kreditversicherung:
optional möglich
Verlängerter Widerruf:
Ja,
30 Tage
VideoIdent möglich:
Ja
elektronische Signatur:
Ja

Weitere Berechnungsangaben

Sollzins p.a.:
1,29% bis 9,56%
Gesamtbetrag*:
51.327,96 €
*Für die Berechnung des vom Verbraucher zu zahlenden Gesamtbetrags wurden die im Kreditrechner getätigten Angaben sowie der günstigste Effektivzins des Kreditangebots angenommen.
Logo von Younited Credit Privatkredit
Privatkredit
3.43/5,00
  • 51.932,24 €
  • Gesamtbetrag
  • 1.081,92 €
  • monatliche Rate
  • 1,87% bis 9,20%
  • Sollzins p.a.
  • 1,89% bis 12,49%
  • Effektivzins p.a.
  
2/3aller Kunden erhalten :10.000,00 € Nettodarlehensbetrag; 72 Raten à 187,66 € p.M.; 13.718,29 € Gesamtbetrag;10,99% eff. Zins p.a.; 8,99%; geb. Zins p.a.; Darlehensgeber bzw. -vermittler: Younited SA Niederlassung Deutschland
×

Allgemeine Informationen

Nettodarlehensbetrag:
von 1.000 € bis 50.000 €
Laufzeit:
von 6 bis 84 Monaten
Effektivzins p.a.:
ab 1,89% bis 13,49%
Sollzins p.a.:
ab 1,87% bis 11,50%
Bearbeitungsgebühr:
0 €
    Die angezeigten Konditionen sind bonitätsabhängig

Darlehensgeber/-vermittler

Darlehensgeber
Name:
Younited SA Niederlassung Deutschland
Straße:
Rundfunkplatz 2
Ort:
80335 München

Repräsentatives Beispiel nach §6a PAngV

Nettodarlehensbetrag:
10.000,00 €
Laufzeit:
72 Monate
Effektivzins p.a.:
10,99%
Sollzins p.a.:
8,99%

Produktinformationen

Sondertilgung möglich:
Ja
Jederzeit kostenfrei möglich.
Ratenstundung möglich:
Nicht möglich.
Kreditversicherung:
optional möglich
Verlängerter Widerruf:
Nein
VideoIdent möglich:
Ja
elektronische Signatur:
Ja

Weitere Berechnungsangaben

Sollzins p.a.:
1,87% bis 9,20%
Gesamtbetrag*:
51.932,24 €
*Für die Berechnung des vom Verbraucher zu zahlenden Gesamtbetrags wurden die im Kreditrechner getätigten Angaben sowie der günstigste Effektivzins des Kreditangebots angenommen.
Logo von GIROMATCH Kredit von Privat
Kredit von Privat
4.06/5,00
TestsiegerTestsieger
  • 52.036,88 €
  • Gesamtbetrag
  • 1.084,10 €
  • monatliche Rate
  • 1,97% bis 4,71%
  • Sollzins p.a.
  • 1,99% bis 5,46%
  • Effektivzins p.a.
  
2/3aller Kunden erhalten :10.000,00 € Nettodarlehensbetrag; 48 Raten à 249,59 € p.M.; 12.105,06 € Gesamtbetrag;4,62% eff. Zins p.a.; 3,70%; geb. Zins p.a.; Darlehensgeber bzw. -vermittler: GIROMATCH GmbH / Fidor Bank AG
×

Allgemeine Informationen

Nettodarlehensbetrag:
von 100 € bis 100.000 €
Laufzeit:
von 6 bis 120 Monaten
Effektivzins p.a.:
ab 1,99% bis 5,46%
Sollzins p.a.:
ab 1,97% bis 4,71%
Bearbeitungsgebühr:
0 €
    Die angezeigten Konditionen sind bonitätsabhängig

Darlehensgeber/-vermittler

Darlehensgeber
Name:
GIROMATCH GmbH
Straße:
Im Vogelsang 1a
Ort:
60488 Frankfurt a. M.
Darlehensvermittler
Name:
Fidor Bank AG

Repräsentatives Beispiel nach §6a PAngV

Nettodarlehensbetrag:
10.000,00 €
Laufzeit:
48 Monate
Effektivzins p.a.:
4,62%
Sollzins p.a.:
3,70%

Produktinformationen

Sondertilgung möglich:
Ja
In den ersten zwölf Monaten je bis zu 25 Prozent der Kreditsumme pro Quartal möglich
Ratenstundung möglich:
Eine Ratenstundung ist nicht vorgesehen
Kreditversicherung:
nicht möglich
Verlängerter Widerruf:
Nein
VideoIdent möglich:
Ja
elektronische Signatur:
Ja

Weitere Berechnungsangaben

Sollzins p.a.:
1,97% bis 4,71%
Gesamtbetrag*:
52.036,88 €
*Für die Berechnung des vom Verbraucher zu zahlenden Gesamtbetrags wurden die im Kreditrechner getätigten Angaben sowie der günstigste Effektivzins des Kreditangebots angenommen.
Logo von Bon-Kredit Ratenkredit
Ratenkredit
3.71/5,00
  • 52.857,62 €
  • Gesamtbetrag
  • 1.101,20 €
  • monatliche Rate
  • 2,75% bis 15,49%
  • Sollzins p.a.
  • 2,79% bis 15,98%
  • Effektivzins p.a.
  
2/3aller Kunden erhalten :10.000,00 € Nettodarlehensbetrag; 72 Raten à 175,29 € p.M.; 12.620,68 € Gesamtbetrag;8,29% eff. Zins p.a.; 7,98%; geb. Zins p.a.; Darlehensgeber bzw. -vermittler: Master Media Group AG / Bon-Kredit sucht den passenden Kredit aus den Angeboten von 20 verschiedenen Banken
×

Allgemeine Informationen

Nettodarlehensbetrag:
von 1.000 € bis 100.000 €
Laufzeit:
von 12 bis 120 Monaten
Effektivzins p.a.:
ab 2,79% bis 15,98%
Sollzins p.a.:
ab 2,75% bis 15,49%
Bearbeitungsgebühr:
0 €
    Die angezeigten Konditionen sind bonitätsabhängig

Darlehensgeber/-vermittler

Darlehensgeber
Name:
Master Media Group AG
Straße:
Haldenstrasse 15
Ort:
8266 Steckborn
Darlehensvermittler
Name:
Bon-Kredit sucht den passenden Kredit aus den Angeboten von 20 verschiedenen Banken

Repräsentatives Beispiel nach §6a PAngV

Nettodarlehensbetrag:
10.000,00 €
Laufzeit:
72 Monate
Effektivzins p.a.:
8,29%
Sollzins p.a.:
7,98%

Produktinformationen

Sondertilgung möglich:
Ja
Sondertilgungen sind jederzeit kostenlos möglich
Ratenstundung möglich:
Ja
Je nach Partnerbank können Stundungen im Einzelfall möglich sein
Kreditversicherung:
optional möglich
Verlängerter Widerruf:
Nein
VideoIdent möglich:
Ja
elektronische Signatur:
Ja

Weitere Berechnungsangaben

Sollzins p.a.:
2,75% bis 15,49%
Gesamtbetrag*:
52.857,62 €
*Für die Berechnung des vom Verbraucher zu zahlenden Gesamtbetrags wurden die im Kreditrechner getätigten Angaben sowie der günstigste Effektivzins des Kreditangebots angenommen.
Logo von creditolo Kredit für Selbstständige
Kredit für Selbstständige
3.23/5,00
  • 52.974,01 €
  • Gesamtbetrag
  • 1.103,63 €
  • monatliche Rate
  • 2,86% bis 16,20%
  • Sollzins p.a.
  • 2,89% bis 19,45%
  • Effektivzins p.a.
  
2/3aller Kunden erhalten :5.000,00 € Nettodarlehensbetrag; 72 Raten à 87,45 € p.M.; 6.296,16 € Gesamtbetrag;8,45% eff. Zins p.a.; 7,91%; geb. Zins p.a.; Darlehensgeber bzw. -vermittler: creditolo GmbH / Abwicklung über eine Partnerbank von creditolo
×

Allgemeine Informationen

Nettodarlehensbetrag:
von 1.000 € bis 100.000 €
Laufzeit:
von 12 bis 84 Monaten
Effektivzins p.a.:
ab 2,89% bis 19,45%
Sollzins p.a.:
ab 2,86% bis 16,20%
Bearbeitungsgebühr:
0 €
    Die angezeigten Konditionen sind bonitätsabhängig

Darlehensgeber/-vermittler

Darlehensgeber
Name:
creditolo GmbH
Straße:
Luisenstrasse 9
Ort:
06108 Halle (Saale)
Darlehensvermittler
Name:
Abwicklung über eine Partnerbank von creditolo

Repräsentatives Beispiel nach §6a PAngV

Nettodarlehensbetrag:
5.000,00 €
Laufzeit:
72 Monate
Effektivzins p.a.:
8,45%
Sollzins p.a.:
7,91%

Produktinformationen

Sondertilgung möglich:
Ja
Sondertilgungen sind generell möglich, je nach Partnerbank auch kostenlos
Ratenstundung möglich:
Ja
Je nach Partnerbank können Stundungen möglich sein
Kreditversicherung:
optional möglich
Verlängerter Widerruf:
Nein
VideoIdent möglich:
Ja
elektronische Signatur:
Nein

Weitere Berechnungsangaben

Sollzins p.a.:
2,86% bis 16,20%
Gesamtbetrag*:
52.974,01 €
*Für die Berechnung des vom Verbraucher zu zahlenden Gesamtbetrags wurden die im Kreditrechner getätigten Angaben sowie der günstigste Effektivzins des Kreditangebots angenommen.
Logo von TARGOBANK Kredit für Selbstständige
Kredit für Selbstständige
3.86/5,00
  • 53.069,37 €
  • Gesamtbetrag
  • 1.105,61 €
  • monatliche Rate
  • 2,95% bis 7,98%
  • Sollzins p.a.
  • 2,99% bis 8,29%
  • Effektivzins p.a.
  
2/3aller Kunden erhalten :22.000,00 € Nettodarlehensbetrag; 84 Raten à 315,90 € p.M.; 26.538,28 € Gesamtbetrag;5,49% eff. Zins p.a.; 5,39%; geb. Zins p.a.; Darlehensgeber bzw. -vermittler: TARGOBANK AG
×

Allgemeine Informationen

Nettodarlehensbetrag:
von 1.500 € bis 50.000 €
Laufzeit:
von 12 bis 84 Monaten
Effektivzins p.a.:
ab 2,99% bis 8,29%
Sollzins p.a.:
ab 2,95% bis 7,98%
Bearbeitungsgebühr:
0 €
    Die angezeigten Konditionen sind bonitätsabhängig

Darlehensgeber/-vermittler

Darlehensgeber
Name:
TARGOBANK AG
Straße:
Kasernenstr. 10
Ort:
40213 Düsseldorf

Repräsentatives Beispiel nach §6a PAngV

Nettodarlehensbetrag:
22.000,00 €
Laufzeit:
84 Monate
Effektivzins p.a.:
5,49%
Sollzins p.a.:
5,39%

Produktinformationen

Sondertilgung möglich:
Ja
Für Beträge bis zu 50% des aktuellen Kapitalsaldos kostenlos möglich
Ratenstundung möglich:
Ja
Alle 12 Monate kann eine Ratenzahlung ausgesetzt werden
Kreditversicherung:
optional möglich
Verlängerter Widerruf:
Nein
VideoIdent möglich:
Ja
elektronische Signatur:
Nein

Weitere Berechnungsangaben

Sollzins p.a.:
2,95% bis 7,98%
Gesamtbetrag*:
53.069,37 €
*Für die Berechnung des vom Verbraucher zu zahlenden Gesamtbetrags wurden die im Kreditrechner getätigten Angaben sowie der günstigste Effektivzins des Kreditangebots angenommen.
Logo von ING Ratenkredit
Ratenkredit
4.01/5,00
  • 53.281,64 €
  • Gesamtbetrag
  • 1.110,03 €
  • monatliche Rate
  • 3,15% bis 9,48%
  • Sollzins p.a.
  • 3,19% bis 9,89%
  • Effektivzins p.a.
  
2/3aller Kunden erhalten :15.000,00 € Nettodarlehensbetrag; 96 Raten à 204,96 € p.M.; 19.675,66 € Gesamtbetrag;7,29% eff. Zins p.a.; 7,06%; geb. Zins p.a.; Darlehensgeber bzw. -vermittler: ING-DiBa AG
×

Allgemeine Informationen

Nettodarlehensbetrag:
von 5.000 € bis 75.000 €
Laufzeit:
von 12 bis 96 Monaten
Effektivzins p.a.:
ab 3,19% bis 9,89%
Sollzins p.a.:
ab 3,15% bis 9,48%
Bearbeitungsgebühr:
0 €
    Die angezeigten Konditionen sind bonitätsunabhängig

Darlehensgeber/-vermittler

Darlehensgeber
Name:
ING-DiBa AG
Straße:
Theodor-Heuss-Allee 2
Ort:
60486 Frankfurt am Main

Repräsentatives Beispiel nach §6a PAngV

Nettodarlehensbetrag:
15.000,00 €
Laufzeit:
96 Monate
Effektivzins p.a.:
7,29%
Sollzins p.a.:
7,06%

Produktinformationen

Sondertilgung möglich:
Ja
Sondertilgungen sind jederzeit und kostenlos möglich
Ratenstundung möglich:
Ja
Eine Ratenpause ist für maximal drei Monate möglich
Kreditversicherung:
optional möglich
Verlängerter Widerruf:
Nein
VideoIdent möglich:
Ja
elektronische Signatur:
Ja

Weitere Berechnungsangaben

Sollzins p.a.:
3,15% bis 9,48%
Gesamtbetrag*:
53.281,64 €
*Für die Berechnung des vom Verbraucher zu zahlenden Gesamtbetrags wurden die im Kreditrechner getätigten Angaben sowie der günstigste Effektivzins des Kreditangebots angenommen.
Logo von Invesdor Unternehmenskredit
Unternehmenskredit
3.21/5,00
  • 52.583,14 €
  • Gesamtbetrag
  • 1.095,48 €
  • monatliche Rate
  • 2,49% bis 11,99%
  • Sollzins p.a.
  • 5,43% bis 15,95%
  • Effektivzins p.a.
  
2/3aller Kunden erhalten :90.000,00 € Nettodarlehensbetrag; 60 Raten à 1.617,18 € p.M.; 97.030,93 € Gesamtbetrag;6,64% eff. Zins p.a.; 3,00%; geb. Zins p.a.; Darlehensgeber bzw. -vermittler: Invesdor Deutschland / Fidor Bank AG
×

Allgemeine Informationen

Nettodarlehensbetrag:
von 50.000 € bis 2.500.000 €
Laufzeit:
von 12 bis 60 Monaten
Effektivzins p.a.:
ab 4,88% bis 17,57%
Sollzins p.a.:
ab 2,49% bis 11,99%
Bearbeitungsgebühr:
0 €
    Die angezeigten Konditionen sind bonitätsabhängig

Darlehensgeber/-vermittler

Darlehensgeber
Name:
Invesdor Deutschland
Straße:
Joachimsthaler Str. 30
Ort:
10719 Berlin
Darlehensvermittler
Name:
Fidor Bank AG

Repräsentatives Beispiel nach §6a PAngV

Nettodarlehensbetrag:
90.000,00 €
Laufzeit:
60 Monate
Effektivzins p.a.:
6,64%
Sollzins p.a.:
3,00%

Produktinformationen

Sondertilgung möglich:
Ja
Sondertilgungen sind jederzeit und kostenfrei möglich
Ratenstundung möglich:
Eine Ratenstundung ist nicht vorgesehen
Kreditversicherung:
nicht möglich
Verlängerter Widerruf:
Nein
VideoIdent möglich:
Nein
elektronische Signatur:
Nein

Weitere Berechnungsangaben

Sollzins p.a.:
2,49% bis 11,99%
Gesamtbetrag*:
52.583,14 €
*Für die Berechnung des vom Verbraucher zu zahlenden Gesamtbetrags wurden die im Kreditrechner getätigten Angaben sowie der günstigste Effektivzins des Kreditangebots angenommen.
Logo von Barclays Ratenkredit
Ratenkredit
3.60/5,00
  • 56.971,25 €
  • Gesamtbetrag
  • 1.186,90 €
  • monatliche Rate
  • 6,55% bis 8,51%
  • Sollzins p.a.
  • 6,75% bis 8,85%
  • Effektivzins p.a.
  
2/3aller Kunden erhalten :10.000,00 € Nettodarlehensbetrag; 60 Raten à 203,16 € p.M.; 12.189,39 € Gesamtbetrag;8,39% eff. Zins p.a.; 8,08%; geb. Zins p.a.; Darlehensgeber bzw. -vermittler: Barclays Bank PLC
×

Allgemeine Informationen

Nettodarlehensbetrag:
von 1.000 € bis 50.000 €
Laufzeit:
von 12 bis 84 Monaten
Effektivzins p.a.:
ab 6,75% bis 8,85%
Sollzins p.a.:
ab 6,55% bis 8,51%
Bearbeitungsgebühr:
0 €
    Die angezeigten Konditionen sind bonitätsabhängig

Darlehensgeber/-vermittler

Darlehensgeber
Name:
Barclays Bank PLC
Straße:
Gasstraße 4c
Ort:
22761 Hamburg

Repräsentatives Beispiel nach §6a PAngV

Nettodarlehensbetrag:
10.000,00 €
Laufzeit:
60 Monate
Effektivzins p.a.:
8,39%
Sollzins p.a.:
8,08%

Produktinformationen

Sondertilgung möglich:
Ja
Jederzeit und kostenfrei möglich
Ratenstundung möglich:
Ja
Im Einzelfall möglich
Kreditversicherung:
optional möglich
Verlängerter Widerruf:
Ja,
56 Tage
VideoIdent möglich:
Ja
elektronische Signatur:
Ja

Weitere Berechnungsangaben

Sollzins p.a.:
6,55% bis 8,51%
Gesamtbetrag*:
56.971,25 €
*Für die Berechnung des vom Verbraucher zu zahlenden Gesamtbetrags wurden die im Kreditrechner getätigten Angaben sowie der günstigste Effektivzins des Kreditangebots angenommen.

Stand der Daten: 30.03.2023

Warum sind Kredite für Freiberufler und Freelancer komplexer?

Der Grund, weshalb manche Banken keine Kredite an Freelancer und Freiberufler vergeben, liegt im sogenannten “industrialisierten Kreditprozess”. Dieser sieht eine größtmögliche Standardisierung zur maximalen Minimierung des Aufwandes vor. Bei Arbeitnehmern reduziert sich die Bonitätsprüfung auf die Schufa-Anfrage und den digitalen Kontoblick. Als Sicherheit fungiert die Gehaltsabtretung. Der Aufwand ist minimal.

Bei Freiberuflern und Freelancern dagegen fällt der Aufwand für die Banken deutlich umfangreicher aus. Die Prüfung der Bonität berücksichtigt mehr als die Schufa-Auskunft und den Kontoblick.

Die Stellung der Sicherheite kann nicht standardisiert werden, sondern setzt eine individuelle Vereinbarung voraus.

Die notwendigen Unterlagen zur Bonitätsprüfung

Folgende Unterlagen müssen Selbstständige generell für die Bonitätsprüfung einreichen:

  • Steuerbescheide der letzten zwei oder drei Jahre.

  • Bilanzen der letzten Jahre, sofern es sich um einen gewerblichen Freelancer handelt, der mehr als 60.000 Euro Gewinn oder mehr als 600.000 Euro Umsatz vorweist. Für Freiberufler gibt es keine Bilanzierungspflicht.

  • Gewinn- und Verlustrechnungen (GuV)

  • Summen-Saldenliste (SuSa)

  • Die Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA)

Die Bilanz

Die Bilanz stellt die Verbindlichkeiten und das Vermögen eines Unternehmens zu einem bestimmten Stichtag gegenüber.

Die Gewinn- und Verlustrechnung

Die Gewinn- und Verlustrechnung, ebenfalls stichtagsbezogen, zeigt, wie das Unternehmen gewirtschaftet hat und ob es einen Gewinn verbucht.

Die GuV bildet die Grundlage für die BIlanz. Sie ermöglicht den Vergleich mit den Vorjahren, gibt aber keine Auskunft über die geschäftliche Entwicklung während eines Jahres, beispielsweise, wie sich ein saisonales Unternehmen außerhalb “seiner” Saison entwickelt.

Die Summen-Saldenliste

In der Summen-Saldenliste finden sich die kumulierten Buchungen eines Kontos über den Berichtszeitraum hinweg. Die Salden können während des Berichtszeitraums sowohl steigen als auch sinken, beispielsweise im Fall des Kassekontos oder des Bankkontos.

Die betriebswirtschaftliche Auswertung

Die betriebswirtschaftliche Auswertung ist das aussagekräftigste Instrument bei der Beurteilung eines Unternehmens. Im Rahmen der BWA wird die Geschäftsentwicklung während des gesamten Berichtszeitraums fortgeschrieben und zeigt auf, wie sich das Geschäft wann wie entwickelte. Abgesehen von den Abschreibungen bildet die BWA am Ende des Berichtszeitraums die GuV ab.

Die BWA zeigt genau auf, wann das Unternehmen über eher mehr und wann über eher weniger Liquidität verfügt. Bei saisonabhängigen Unternehmen lässt sich ablesen, wie die geschäftlichen Erfolge außerhalb der Saison aussehen.

Allerdings birgt die BWA auf den ersten Blick auch eine Gefahr. Ein freiberuflich tätiger Onlineredakteur stellt seinen Partnern Rechnungen. Die Partner sind jedoch in Bezug auf die Zahlungsfreude eher verhalten. In der BWA werden zwar die Ausgaben geführt, Einnahmen sind aber keine Ersichtlich. Damit dies für die Bonitätsprüfung nicht zum Nachteil gereicht, gibt es den BWA-Korrekturbogen. Damit fließen in der BWA noch nicht erfasste Zahlungsströme in das Gesamtbild hinein.

Beispiel einer BWA

Quelle: Mittelstandsdialog.de

Wie wird ein Kredit verbucht?

Die notwendigen Unterlagen für den Kreditantrag resultieren letztendlich alle aus der Buchhaltung des Unternehmens, neudeutsch dem Controlling. Bleiben wir kurz beim Thema Buchhaltung und schauen, wie die Zahlungsströme eines Darlehens eigentlich verbucht werden.

Das betrifft natürlich nur die Kredite, die einen beruflichen Hintergrund haben und für die Firma benötigt werden. Ein Kredit für eine Küche können auch Freiberufler oder Freelancer nur schwer steuerlich absetzen, sofern sie keine Köche sind.

Wird der Kredit ausgezahlt und fließt auf das Bankkonto, wird das Konto “Bank” belastet und auf einem der Konten “Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten” erfolgt die Gutschrift.

Der Standardkontenrahmen (SKR) unterscheidet bei den VErbindlichkeiten die Dauern. Diese gliedern sich in Laufzeiten

  • bis zu einem Jahr

  • bis zu fünf Jahren

  • mehr als fünf Jahre

Die Tilgung des Darlehens muss in den Büchern ebenfalls erfasst werden. Da es sich um die Rückzahlung des Darlehens handelt, wird die Buchung für die Kreditauszahlung einfach gedreht. Der Buchungssatz lautet per “Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten” an “Bank”. Die Buchung der Zinsen erfolgt zu Lasten des Kontos “Zinsaufwand” und ebenfalls zugunsten des Bankkontos, von dem sie gezahlt werden.

Die BWA als solche wurde mit dem Bogen BWA I der Datev standardisiert. Damit lassen sich die Zahlen von Unternehmen auch direkt gegenüberstellen.

Antragsprozess und Identitätsprüfung

Der Antragsprozess für klassische Ratenkredite für Arbeitnehmer beschert nach wenigen Minuten eine vorläufige Zusage oder, leider, manchmal auch eine Absage. Handelt es sich um einen Kredit für Freelancer oder Selbstständige, der zur Finanzierung ausschließlich privat genutzter Güter dient, ist der Ablauf, bis auf die Vorlage der genannten Unterlagen, identisch.

Erfreulicherweise hat die Digitalisierung auch bei Krediten für Selbstständige für eine Vereinfachung gesorgt. Darlehensnehmer müssen nicht mehr seitenweise Fotokopien anfertigen, sondern können die benötigten Unterlagen mittels Upload zur Verfügung stellen. Bei der Legitimation steht ihnen das VideoIdent-Verfahren zur Verfügung. Natürlich kann der Antragsteller auch auf die herkömmliche papierhafte Versendung der Unterlagen und das PostIdent-Verfahren zurückgreifen.

Gibt es besondere Kreditangebote für Freiberufler und Freelancer?

Nachdem wir uns ein wenig mit der Theorie bei der Kreditvergabe für Freiberufler und Freelancer beschäftigt haben, wollen wir jetzt einmal schauen, welche Kredite es für diese Zielgruppe gibt.

Da wäre natürlich zuerst einmal der klassische Ratenkredit für die Finanzierung der neue Küche oder der Autokredit für das neue Fahrzeug zu nennen. Dabei handelt es sich um ganz normale Konsumentenkredite mit dem einzigen Unterschied zu anderen Darlehen, die nicht von allen Banken an Selbstständige vergeben werden.

Abgesehen von den Ratenkrediten der Banken und Sparkassen haben sich in den letzten Jahren sogenannte P2P-Plattformen etabliert. Diese Plattformen bringen die Kreditnehmer auf der einen Seite mit Investoren auf der anderen Seite zusammen. Varianten gibt es in diesem, dem sogenannten “Crowdfunding” viele.

Es gibt Plattformen, die Kredite sowohl an private Haushalte als auch an Freiberufler, Freelancer oder Gewerbetreibende vermitteln. Dann gibt es Plattformen, die sich auf die VErgabe von Firmenkredite spezialisiert haben. Die Bandbreite reicht dabei, je nach Plattform, von vierstelligen Beträgen bis hin zu sieben- oder achtstelligen Darlehensgrößen.

Der Sachverhalt, dass keine Bank involviert ist, bedeutet aber nicht, dass der Willkür Tür und Tor offen stehen. Diese Plattformen haben klare Regeln, die auch eine Bonitätsprüfung voraussetzen. Da die privaten Anleger aber teilweise durchaus risikoaffiner sind, als Banken und Sparkassen, haben hier auch Antragsteller eine Chance, die bei den klassischen Instituten durch das Raster fallen.

Deutlich spezieller und auf jeden Fall zweckgebunden sind die Kredite der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Die KfW bietet beispielsweise Kredite für Gründer an oder Darlehen für bestimmte unternehmerische Innovationen wie die energetische Sanierung der Firma. Die Kreditnehmer profitieren bei den Darlehen der KfW beispielsweise von günstigen Zinsen und Tilgungsfreistellungen in den ersten Jahren.

Lendico – Innovation der ING

Lendico, im Jahr 2013 von Rocket International ins Leben gerufen, war eine der oben beschriebenen Crowd-Lending Plattformen.

Allerdings hat sich die ING, die auch schon mit Interhyp ein Kreditportal erwarb, Lendico einverleibt und eine Innovation geschaffen. Das Berliner Unternehmen ist heute eine Marke der ING, allerdings mit Alleinstellungsmerkmal gegenüber anderen Kreditmarktplätzen.

Fehlt bei einem der Mitbewerber ein Teilbetrag zur gewünschten Darlehenssumme, wird die gesamte Kreditanfrage hinfällig. Anders ist es bei Lendico. Besteht eine Unterdeckung, wird diese von der ING übernommen. Lendico ermöglicht Darlehen bis zu einer Summe von 750.000 Euro. Auf der Grundlage der Bonitätsprüfung werden die Antragsteller in drei Gruppen eingeteilt, die sich jeweils direkt auf die Höhe der Zinsen auswirken.

Screenshot des Zinstableaus von Lendico

Quelle: Lendico.de, Stand Januar 2022


Rechner und Interessantes zum Thema

Kreditvermittler als Alternative

Zum Kreditvermittler-Vergleich

Kredit von Privat auch für Selbstständige

Kredite von Privat an Privat

Vielleicht wäre auch das interessant für Sie:

  • sozialmedia Grafik

    Kredit umschulden - So gelingt die Umschuldung - inkl. Rechner

    Wie viel Geld sich durch eine Umschuldung, also die Ablösung alter Kredite, sparen lässt, zeigen unser Umschuldungsrechner und unsere Tipps.weiterlesen 
  • sozialmedia Grafik

    Kredite aufstocken - Worauf kommt es an?

    Einen alten Kredit aufzustocken funktioniert fast immer. Aber es ist nicht immer sinnvoll. Unser Ratgeber erklärt, was zu beachten istweiterlesen 
  • sozialmedia Grafik

    Restschuldversicherung - Vergleich der Mehrkosten für Verbraucher

    Wie teuer sind Restschuldversicherungen wirklich? Wir haben die Angebote von zehn Banken verglichen und zeigen Ihnen die echten Kosten.weiterlesen 
  • sozialmedia Grafik

    Factoring - Anbieter & Konditionen im Vergleich | Daten & Fakten | Tipps zum Factoring

    ✔ Factoring-Anbieter im Vergleich ✔ Konditionen von über 60 Anbietern für den Forderungsverkauf aus Deutschland im Preisvergleich ✔ wertvolle Tipps und Infosweiterlesen 
Logo von Kreditrechner.com
Ein Projekt der Franke-Media.net
RedaktionImpressumDatenschutz

Kreditrechner.com · Copyright © 2023