Kreditrechner.com

  • Privatkredit
    • 1822direkt
    • Bank of Scotland
    • Bank Norwegian
    • Barclaycard
    • BBBank
    • Bon-Kredit
    • CashCape
    • Commerzbank
    • Deutsche Bank
    • Deutsche Skatbank
    • DKB
    • DSL Bank
    • Duratio
    • Fellow Bank
    • HypoVereinsbank
    • IKANO Bank
    • ING
    • N26
    • Norisbank
    • Novum Bank
    • OFINA
    • OYAK Anker Bank
    • Postbank
    • PSD Bank
    • Qlick
    • Santander Consumer Bank
    • SKG Bank
    • smava
    • SWK Bank
    • TARGOBANK
    • Verivox
    • Volkswagen Bank
  • Autokredit
    • Bank of Scotland
    • Barclaycard
    • Bon-Kredit
    • carcredit
    • DKB Autokredit
    • DSL Bank
    • IKANO Bank
    • ING
    • norisbank
    • Postbank
    • smava
    • SWK Bank
    • Verivox
  • Baufinanzierung
    • 1822direkt
    • BBBank
    • Baufi24
    • baufi-line
    • Bon-Kredit
    • CE-Baufinanz
    • creditweb
    • Dr. Klein
    • DSL Bank
    • DTW
    • HypoVereinsbank
    • immo-finanzcheck.de
    • ING
    • Interhyp
  • Spezialkredite
    • Beamtenkredit
      • CreditPlus
    • Firmenkredit
    • Kleinkredit
      • Barclaycard
      • Bon-Kredit
      • CashCape
      • Creditolo
      • CreditPlus Bank
      • Dr. Klein
      • Norisbank
      • Novum Bank
      • Qlick
      • Santander Consumer Bank
      • smava
      • Verivox
      • Volkswagen Bank
    • Kredit für Freiberufler
    • Kredit für Selbstständige
      • Barclaycard
      • Bon-Kredit
      • Creditolo
      • Ferratum
      • Giromatch
      • ING
      • Invesdor
      • Postbank
      • smava
      • TARGOBANK
      • Verivox
    • Kredit ohne Schufa
      • auxmoney
      • Bon-Kredit
      • credicom
      • CrediMaxx
      • Creditolo
      • Maxda
      • Maxxkredit
    • Kreditvermittler
      • Bon-Kredit
      • CashCape
      • credicom
      • CrediMaxx
      • Creditolo
      • Dr. Klein
      • Duratio
      • Maxda
      • Maxxkredit
      • smava
      • Verivox
    • Kredit von Privat
      • Giromatch
    • Minikredit
      • Novum Bank
    • Modernisierungskredit
      • Bon-Kredit
      • DSL Bank
      • ING
      • OYAK Anker Bank
      • SKG Bank
      • TARGOBANK
    • Policendarlehen
      • CFI Fairpay
      • LifeFinance
      • Policen Direkt
      • SWK Bank
    • Rahmenkredit
      • ING
      • SWK Bank
      • Volkswagen Bank
    • Sofortkredit
    • Unternehmensfinanzierung
  • Rechner
    • Autokredit-Sparpotenzial-Rechner
    • Bausparrechner
    • Beleihungsauslauf berechnen
    • Budgetrechner
    • Finanzierungsrechner
    • Haushaltsrechner
    • Mietrechner
    • Mietrendite / Kaufpreisfaktor
    • Kaufen oder Mieten
    • Nebenkostenrechner
    • Sondertilgung berechnen
    • Tilgungsrechner
    • Umschuldungsrechner
    • Vorfälligkeitsrechner
    • Zielsparrechner
  • Ratgeber
Sie befinden sich hier: Startseite / Rechnersammlung / Nebenkostenrechner

Nebenkostenrechner

Die Nebenkosten bei einem Immobilienkauf werden bei der Überlegung „wie viel Immobilie kann ich mir leisten“ leider oftmals erst dann berücksichtigt, wenn es fast zu spät ist. Vor dem Hintergrund, dass sie von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich ausfallen, sollte man diesen Kostenfaktor von Beginn an berücksichtigen. Damit Sie sich ein Bild davon machen können, womit Sie rechnen müssen, haben wir hier den Nebenkostenrechner für Sie.

Kaufnebenkosten berechnen

Angaben zur Immobilie

€

Kaufnebenkosten

3,50 %17.500,00 €
%
8.750,00 €
3,57 %17.850,00 €
%
44.100,00 €
8,82 %

Wie benutze ich den Nebenkostenrechner?

Wer eine Immobilie kauft, muss weit mehr Kosten als nur den Kaufpreis aufbringen. Um unschöne Überraschungen zu vermeiden, ist es ratsam, sich schon vorab einen Überblick über die anfallenden Nebenkosten zu verschaffen. In unseren Nebenkostenrechner tragen Sie die Angaben zu

  • Kaufpreis
  • Bundesland, in dem sich die Immobilie befindet
  • Prozentualer Kostenanteil für Notar und Grundbucheintrag
  • Abweichende Maklerprovision, falls sie nicht der Vorgabe des jeweiligen Bundeslandes entspricht

ein. Die Daten in den grauen Feldern ergeben sich automatisch aufgrund Ihrer Angaben.

Alle Nebenkosten hängen letztendlich vom Kaufpreis ab und werden prozentual berechnet. Mit steigendem Immobilienpreis steigen also auch die Nebenkosten.

Die Angabe des Bundeslandes hat wesentlich mit den Kaufnebenkosten zu tun, da Grunderwerbsteuer und Maklercourtage von Bundesland zu Bundesland variieren.

An der Grunderwerbsteuer lässt sich nichts ändern, daher ist dieses Feld vorbelegt. Sie können sie allerdings etwas reduzieren, indem der Wert für nachträglich eingebaute Bestandteile des Objektes, wie eine Einbauküche, aus dem eigentlichen Kaufpreis für die Immobilie herausgerechnet werden. Dies muss im Kaufvertrag ersichtlich sein.

Notarkosten und Grundbucheintrag werden bundesweit pauschal mit 2,00 Prozent kalkuliert. Kommen jedoch zusätzliche Aufwendungen, beispielsweise für ein Notaranderkonto hinzu, verändern Sie den Wert durch die Pfeile neben dem Feld „Notarkosten und Grundbucheintrag“.

Die Höhe der Maklerprovision wird automatisch durch die Angabe des Bundeslandes angezeigt und ermittelt. Da die Courtage aber nur nach oben beschränkt ist, können Sie bei einem anderen Betrag diesen im Feld „Abweichende Maklerkosten“ eintragen.

In der Summe sehen Sie jetzt die Kaufnebenkosten, die Sie im Zusammenhang mit dem Immobilienerwerb entrichten müssen. Der Ordnung halber sind diese auch noch einmal prozentual aufgeführt.

Zusätzlich zum Kaufpreis und den sogenannten Nebenkosten können allerdings noch weitere Kosten beim Immobilienkauf fällig werden, die unbedingt berücksichtigt werden sollten. Dazu gehören zum Beispiel Zinskosten für ein Immobiliendarlehen oder Kosten für einen Gutachter, einen Umbau oder Modernisierungsmaßnahmen.

Teilung der Maklerprovision seit Dezember 2020

Die Maklerprovision beziehungsweise Maklercourtage fällt beim Verkauf von Immobilien an, sofern ein Makler bestellt wurde. Bestellte der Verkäufer einen Makler, konnte die Provision lange Zeit ganz oder in Teilen auf den Käufer übertragen werden. Die Höhe des Anteils war nicht verbindlich geregelt und fiel von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich aus. Es gab lediglich regionale Obergrenzen zu beachten. In den meisten Bundesländern wurde die Courtage bereits zu gleichen Teilen zwischen Käufer und Verkäufer aufgeteilt. In Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg und Hessen mussten jedoch die Käufer die volle Provision allein zahlen. In Mecklenburg-Vorpommern trug der Käufer den überwiegenden Anteil.

Die Bundesregierung wollte daher endlich eine einheitliche und faire Regel schaffen und stimmte im Mai 2020 einem Gesetzentwurf zur bundesweiten Teilung der Maklerprovision zu. Seit dem 23. Dezember 2020 gilt somit für alle Bundesländer Deutschlands gleichermaßen, dass Immobilienkäufer künftig nicht mehr den vollständigen oder überwiegenden Teil der Provision übernehmen müssen, ganz gleich, von wem der Makler bestellt wurde. Stattdessen dürfen nur noch maximal 50 Prozent der Gebühren auf den Käufer umgelegt werden, den Rest muss der Verkäufer zahlen.

 

Veröffentlicht am 05.06.2019
Letztes Update am 07.01.2021

 


Rechner und Interessantes zum Thema

Zinsen für Baufinanzierungen vergleichen

Zum Baufinanzierungsrechner

Tilgungsplan für Baufinanzierung erstellen

Zum Tilgungsrechner

Vielleicht wäre auch das interessant für Sie:

  • sozialmedia Grafik

    Annuitätendarlehen - Funktionsweise, Zinsen und Vergleich

    Bei einem Annuitätendarlehen zahlt der Kreditnehmer über die gesamte Laufzeit die gleiche Rate - bestehend aus Zins und Tilgung. Mehr Details dazu hier.weiterlesen 
  • sozialmedia Grafik

    Hypothekendarlehen - Zinsen, Vergleich und Funktionsweise

    Hypothekendarlehen sind die Standardvariante der Baufinanzierung. Welche Zinsen derzeit im Vergleich am günstigsten sind, können Sie hier nachlesen.weiterlesen 
  • sozialmedia Grafik

    Baufinanzierung ohne Eigenkapital - Rechner und Vergleich

    Eine Baufinanzierung ohne Eigenkapital ist eine Vollfinanzierung. Unser Ratgeber zeigt Vor- und Nachteile auf und vergleicht Angebote.weiterlesen 
  • sozialmedia Grafik

    Restschuldversicherung - Vergleich der Mehrkosten für Verbraucher

    Wie teuer sind Restschuldversicherungen wirklich? Wir haben die Angebote von zehn Banken verglichen und zeigen Ihnen die echten Kosten.weiterlesen 
Logo von Kreditrechner.com
Ein Projekt der Franke-Media.net
RedaktionImpressumDatenschutz

Kreditrechner.com · Copyright © 2023